Willkommen beim Kleintierzüchterverein „Früh Auf“ Sallgast e. V. – Tradition trifft Leidenschaft

Der Kleintierzüchterverein „Früh Auf“ Sallgast e. V. wurde am 11. Januar 1948 von den damaligen 6 Züchtern und Gründungsmitgliedern Alfred Klein (Vorsitzender), Emil Sprenger (Kassierer), Wilhelm Hahn (Schriftführer), Robert Tietz, Paul Rochow und Reinhold Janke gegründet und blickt damit auf eine über 75-jährige Vereinsgeschichte zurück. Seitdem engagieren wir uns mit Herz und Fachwissen für die artgerechte Zucht und Haltung von Hühnern, Kaninchen und Tauben. Unser Verein ist tief in der Region verwurzelt und hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens in Sallgast und Umgebung entwickelt.

Als engagierte Gemeinschaft liegt uns das Wohl unserer Tiere – inbesondere Hühner, Kaninchen und Tauben – besonders am Herzen. Durch fachgerechte Pflege und Zucht leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt seltener Rassen, fördern genetische Vielfalt und sichern die Zukunft unseres Hobbies für kommende Generationen.

Aktuell zählen wir in unserem Verein 34 Mitglieder, die eine Mischung aus erfahrenen Zuchtfreunden und motivierten Jungzüchtern bilden. Besonders stolz sind wir auf unseren Jungzüchternachwuchs, der aktiv bei Zucht- und Pflege mitwirkt. Unsere Jungzüchter bringen sich aktiv und immer mit tatkräftiger Unterstützung in das Vereinsleben ein. Dieser wird stets von unseren erfahrenen Mitgliedern mit Wissen und Erfahrungen unterstützt. Bei unseren älteren und erfahrenen Züchtern finden sie immer ein offenes Ohr, bei Fragen und Problemen in der eigenen Zucht ihrer Tiere. Unsere Mitglieder konzentrieren sich auf die Zucht, Pflege und Haltung von Rassekaninchen und Rassegeflügel. Uns verbindet die gemeinsame Leidenschaft für die Kleintierzucht, das Bewahren von Traditionen und ein verantwortungsvoller, achtsamer Umgang mit unseren Tieren und der Erhalt unserer Rassen und Farbenschläge. Durch den bewussten Umgang mit genetischen Linien tragen wir zum langfristigen Erhalt seltener Farbenschläge und Rassen bei – ein Anliegen, das weit über rein ästhetische Gesichtspunkte hinausgeht.

Unser Vereinsheim befindet sich in der Klingmühler Straße in 03238 Sallgast. Dieses wurde 1970 erworben und seither stetig saniert. Darin werden seit dem unsere monatlichen Mitgliederversammlungen (immer am letzten Montag im Monat um 19:00 Uhr), Zuchtbesprechungen, Zuchtvorträge und die jährliche, immer Ende September stattfindende Kleintierschau durchgeführt. Letztere ist immer wieder aufs Neue ein jährliches Highlight in unserem Vereinskalender und lockt zahlreiche Züchter, Besucher und Familien an. Im Jahr 2023 feierten wir unser 75-jähriges Vereinsjubiläum und zeitgleich unsere 70. Kleintierschau – ein Doppeljubiläum, das uns als Gemeinschaft zusätzlich gestärkt hat.

Wer Interesse an Rassekaninchenzucht oder Rassegeflügelzucht hat, ist herzlich willkommen! Kontaktieren Sie uns einfach oder besuchen Sie uns bei der nächsten Mitgliederversammlung und bringen einen ausgefüllten Mitgliedsantrag mit. Unsere Vereinsatmosphäre ist offen und generationsübergreifend. Zuchterfahrung ist willkommen, aber kein Muss.

Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, Jung und Alt – mit Verantwortung gegenüber unseren Tieren, unseren Rassen und unserer Gemeinschaft. Dabei achten wir besonders auf:

  • Artgerechte Tierhaltung gemäß geltender Standards
  • Transparente Zuchtlinien und Dokumentation
  • Veranstaltungen für Jung und Alt – vom Vortrag bis zur Schau
  • Engagement für die Region
neue Westen