Vereinschronik

Der Verein wurde am 11. Januar 1948 unter dem damaligen Namen „Kaninchen und Geflügel Zuchtverein ‚Frühauf‘ Sallgast und Umgebung“ gegründet.

Die 6 Gründungsmitglieder waren:

  • Alfred Klein (Vorsitzender)
  • Emil Sprenger (Kassierer)
  • Wilhelm Hahn (Schriftführer)
  • Robert Tietz
  • Paul Rochow
  • Reinhold Janke

Vereinsvorsitzende im Laufe der Jahre

  • 1948 – 1959 Alfred Klein
  • 1959 – 1968 Johann Gallinat
  • 1968 – 1977 Gerhard Lindstädt
  • 1977 – 1979 Johann Lumpe
  • 1979 – 1984 Reinhard Erbe
  • 1984 – 1994 Siegfried Nowak
  • 1994 – 2001 Bernd Lindstädt
  • 2001 – 2006 Horst Haubold
  • 2006 – 2012 Sebastian Goßlau
  • seit 2012 Reinhard Erbe

Es wurden bis einschließlich 2023 zu unserem 75 jährigen Bestehen insgesamt 70 Vereinsausstellungen durchgeführt. Bis Anfang der 70er Jahre fanden die Ausstellungen in geschlossenen Räumen statt. Ausstellungsorte waren die ehemalige Gaststätte Eichelbaum, Gaststätte „Zur Linde“ in Sallgast und Gaststätte „Zur Erholung“ in Zürchel. Mit dem Erwerb des Vereinsgrundstücks 1970 wurde die jährliche Vereinsschau dort als Freilandausstellung ausgerichtet.

Modernisierungen im Verein

  • 1969 Bau einer Kegelbahn
  • 1970 Erwerb Vereinsgrundstück in Sallgast
  • 1973 Planungsbeginn zum Bau einer Ausstellungshalle
  • 1978 Planung Umsiedlung nach Lieskau in Folge des Tagebaus
  • 1982 Erwerb eigener Ausstellungskäfige
  • 1995 Umbau Küchen- und Sanitäranlage
  • 2012 Neues Mobiliar für den Vereinsraum / Gaststätte
  • 2022 Sanierung Vereinsheim und Tombolastand
  • 2023:
    – Erneuerung unseres Schaukastens
    – Erstellung neues Vereinslogo
    – Herstellung von Westen mit Vereinslogo
    – Erstellung Webauftritt und Social Media Auftritt

Auszeichnungen

1971 „Goldene Aufbaunadel der DDR“ für freiwillige, gemeinnützige und unentgeltliche Arbeit im Rahmen der Masseninitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden“ (verliehen von der Gemeinde Sallgast)

2020 „SilberElster“ zur Ehrung der Vereinsmitglieder für ihren Beitrag zum aktiven ländlichen Leben und den Erhalt des kulturellen Erbes (verliehen vom Amt Kleine Elster)