Zuchtupdate 01.04.2025 zur Zuchtsaison 2025
Die laufende Zuchtsaison ist in vollem Gange und bringt wieder viele spannende Entwicklungen in unseren Ställen.
- Hühner: Die ersten Küken sind geschlüpft und entwickeln sich prächtig. Leider ist die Schlupfquote in diesem Jahr nach Rücksprache mit einigen Zuchtfreunden nicht zufriedenstellend.
- Kaninchen: Der erste Nachwuchs hoppelt zum Teil schon munter durch die Ställe.
- Tauben: Die Jungtiere aus den Zuchten haben sich schon gut entwickelt.
Rassegeflügel- und Rassekaninchenschau 2024
Unsere diesjährige Rassegeflügel- und Rassekaninchenschau 2024 war ein voller Erfolg. Unsere Tombola war kurz vor Ende restlos ausverkauft und vom Kuchen war auch nicht mehr viel übrig. Zahlreiche Besucher konnten wir begrüßen und viele interessante Gespräche führen. Es stellten 42 Aussteller insgesamt 279 ihrer besten Tiere zur schau. Es waren 26 Wassergeflügel, 104 Hühner, 73 Tauben und 76 Kaninchen ausgestellt. Bilder der Ausstellung sind auf unserer Facebookseite zu finden.
erster Arbeitseinsatz in 2024
Am Samstag, den 04.05.2024 haben wir erfolgreich unseren ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr in unserem Vereinsheim durchgeführt. Mit 7 Mitgliedern haben wir den Rasenschnitt, abgesägte Äste und diversen Wildwuchs entfernt. Auch unser jüngster Nachwuchs Oscar hat tatkräftig mitgemacht. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch gleich noch ein wenig entrümpelt was sich in den vielen Jahren so angesammelt hat. Dabei haben wir ein paar schöne Erinnerungen aus alten Zeiten entdeckt. Ein altes Schild mit dem Logo des VKSK (Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter) von unserem 25 jährigen Vereinsjubiläum. Dieser wurde 1959 in Leipzig gegründet und diente der Förderung der Kleingarten- und Siedlungswesens und der Kleintierzucht. 1990 wurde die Auflösung des Verbandes beschlossen. Eine Grundaufgabe des VKSK bestand darin, die Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung und Erholung der Werktätigen zu erweitern und zur Erhaltung und Verschönerung der Umwelt beizutragen.

Beginn des Zuchtjahr 2024
Das Zuchtjahr 2024 ist in vollem Gange. Bei uns im Kleintierzüchterverein „Früh Auf“ Sallgast e. V. wachsen jede Menge Jungtiere heran, um auch in diesem Jahr die Zuchtbestände zu sichern und uns in unseren Rassekaninchen- und Rassegeflügelzuchten weiter voranzubringen.
Zudem ist bereits die Planung für unsere diesjährige Rassegeflügel- und Rassekaninchenausstellung am 21.09.2024 und 22.09.2024 im Gange. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele Zuchtfreunde, die ihre Jungtiere bei uns zur Schau stellen und gemeinsam mit uns die Ausstellungssaison einläuten.
Petition unterstützen
Aus gegeben Anlass bitte wir um Unterstützung für die openPetition des BDRG Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. „Impfen statt Keulen“ zum Schutz der Rassegeflügelzucht.
neue Westen
Nun ist es endlich so weit. Die Vorfreude war groß und alle konnten es kaum erwarten, dass unsere Westen mit unserem neuen Vereinslogo endlich fertig sind. Diese sind frisch aus der Stickerei eingetroffen und wurden direkt anprobiert. Alles rechtzeitig vor unserer 70. Rassegeflügel- und Rassekaninchenschau am 23.09. und 24.09.2023 in unserem Vereinsheim in der Klingmühler Straße in Sallgast.

70. Rassegeflügel und Kaninchenschau
Wir, die Kleintierzüchter „Früh Auf“ Sallgast laden alle herzlich zu unserer diesjährigen Rassegeflügel und Kaninchenschau in unserem Vereinsheim in Sallgast ein.
Wie in jedem Jahr gibt es eine große Tombola. In diesem Jahr mit über 1.000 Preisen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gesorgt. In unserer Vereinsgaststätte gibt es erfrischende Getränke. Beim Wettkegeln gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.
Der Anmeldeschluss ist Montag der 04.09.2023 oder wenn die Kapazitäten erreicht sind.
Die Einlieferungen der Tiere erfolgt am 21.09.2023 in der Zeit zwischen 17:00 und 20:00 Uhr.
Die Bewertungen werden am 22.09.2023 durchgeführt.
Wir haben für alle am Samstag den 23.09.2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag den 24.09.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Am Sonntag den 24.09.2023 ab 15:30 Uhr erfolgt die Preisausgabe an die Züchter und ab 16:00 Uhr können die Tiere von ihren Züchtern abgeholt werden.
neuer Schaukasten
Es wurde Zeit für einen neuen Schaukasten an unserem Vereinsgrundstück. Der alte Holzkasten ist mittlerweile in die Jahre gekommen und wurde durch einen neuen modernen Aluminiumschaukasten ersetzt.
